Dienstverweigerer

Dienstverweigerer
Dienst|ver|wei|ge|rer 〈m. 3; schweiz.〉 = Kriegsdienstverweigerer

* * *

Dienst|ver|wei|ge|rer, der (bes. schweiz.):
Kriegsdienstverweigerer.

* * *

Dienst|ver|wei|ge|rer, der (bes. schweiz.): Kriegsdienstverweigerer: Von den 729 -n handelten 356 ... aus religiösen oder ethischen Gründen (NZZ 29. 1. 83, 25); Bürki - ein grundanständiger Kerl, intelligent, D. (Ziegler, Kein Recht 227).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dienstverweigerer — Dienst|ver|wei|ge|rer (besonders schweizerisch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Helvetism — A Helvetism (new lat. Helvetia = Switzerland and ism) is any distinctive characteristic of Swiss Standard German that is not found in other varieties of Standard German. The most typical helvetisms appear characteristically in vocabulary and… …   Wikipedia

  • Antisemitismus bis 1945 — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rasse Antisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedensapostel — Daetwyler Portrait in der Ausstellung Frieden schaffen von Theo Dannecker, Zürich 2008 Max Daetwyler (* 7. September 1886 in Arbon; † 26. Januar 1976 in Zumikon) war 1914 der erste Schweizer Kriegsdienstverweigerer …   Deutsch Wikipedia

  • Helvetismus — Als Helvetismus (neulat. Helvetia, d. h. Schweiz, und ismus) bezeichnet man jede sprachliche Besonderheit, die typischerweise im Schweizer Hochdeutschen und nicht im gesamten deutschen Sprachgebiet verwendet wird (Beispiel: Müesli,… …   Deutsch Wikipedia

  • Judenverfolgungen — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rasse Antisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • KDV-Antrag — Kriegsdienstverweigerung (abgekürzt KDV) ist die Entscheidung einer Person, nicht am Kriegsdienst eines Staates teilzunehmen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Spätantike 3 Mittelalter 4 Frühe Neuzeit 5 …   Deutsch Wikipedia

  • KDV Antrag — Kriegsdienstverweigerung (abgekürzt KDV) ist die Entscheidung einer Person, nicht am Kriegsdienst eines Staates teilzunehmen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Spätantike 3 Mittelalter 4 Frühe Neuzeit 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsdienstverweigerer — Kriegsdienstverweigerung (abgekürzt KDV) ist die Entscheidung einer Person, nicht am Kriegsdienst eines Staates teilzunehmen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Spätantike 3 Mittelalter 4 Frühe Neuzeit 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsdienstverweigerung — (abgekürzt KDV) ist die Entscheidung einer Person, nicht am Wehrdienst eines Staates teilzunehmen. Siehe auch: Kriegsdienstverweigerung in Deutschland Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Spätantike 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”